PhD position History of Technology RWTH Aachen
Am Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte der RWTH Aachen ist zum 1.09.2017 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (75%) zu besetzen. Die Stelle ist voraussichtlich auf 2 Jahre befristet. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis mit TV-L 13. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 29,87 Stunden. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder Fortsetzung eines bereits laufenden, einschlägigen Promotionsprojektes.
Unser Profil
Die Professur Wirtschaft-, Sozial- und Technologiegeschichte unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Thomes beschäftigt sich mit explizit interdisziplinär angelegter, theoretisch angeleiteter, gegenwartsorientierter historisch-basierter Forschung. Ein besonderes Augenmerk gilt der Kontextualisierung historischer Phänomene in ihrem regionalen, nationalen und globalen Umfeld. Forschung und Lehre gruppieren sich um die Themenfelder Geld und Kredit, Mobilität, Energie und Ressourcen unter den Aspekten Strukturwandel und Veränderungsmanagement sowie Unternehmensgeschichte. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit zwischen dem 19. Jahrhundert und der Gegenwart.
Ihr Profil
– überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurswesen oder Wirtschaftsgeschichte und angrenzenden Disziplinen
– ausgeprägtes Interesse an wirtschafts-, sozial- und technologiegeschichtlichen Fragestellungen
– sehr gute und belegbare Beherrschung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
– bereits am Promovieren oder Interesse an einer historisch ausgerichteten Promotion
– gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
– individuelle Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
– gute Kenntnisse gängiger EDV-Programme (Office, SPSS)
– sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
– Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten der Professur sowie an entsprechenden Veröffentlichungen im Rahmen einer Promotion
– Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
– Mitarbeit bei den vielfältigen Aufgaben eines motivierten und engagierten Teams an der RWTH Aachen
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 21.07.2017 an:
RWTH Aachen
LuFG Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte
Prof. Dr. Paul Thomes
Kackertstr. 7
52072 Aachen
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an sekretariat@wisotech.rwth-aachen.de senden.
Kontakt
Frau Elke Holtmann
Tel.: +49 (0) 241 8096194
Fax: +49 (0) 241 8092330
E-Mail: sekretariat@wisotech.rwth-aachen.de
oder
Herr Tobias Dewes
Tel.: +49 (0) 241 8099005
Fax: +49 (0) 241 8092330
E-Mail: dewes@wisotech.rwth-aachen.de
Kind regards,
Bart Penders
Newest reads:
Bioinformatics: indispensable, yet hidden in plain sight?; BMC Bioinformatics
The Value of Vagueness in the Politics of Authorship; Journal of Bioethical Inquiry
New! Now online at bartpenders.nl
Bart Penders
Assistant Professor – Biomedicine & Society
School of Public Health and Primary Care
Dept. Health, Ethics & Society
e: b.penders@maastrichtuniversity.nl
w: http://www.maastrichtuniversity.nl/hes
s: bart.penders
P.O. Box 616, 6200 MD Maastricht, The Netherlands
T +31 43 388 2457 F +31 43 367 0932